Solar Leads kaufen oder selbst generieren? So findest du die richtige Strategie für dein PV-Unternehmen

Solar Leads kaufen PV oder selbst generieren? Solarware zeigt dir, was sich wirklich lohnt – mit Tipps, Kostenvergleich & CRM-Anbindung für deine Website.

Solar Leads – kaufen oder selbst generieren?

Neue Kunden sind der Motor jedes erfolgreichen Solarunternehmens. Doch wie kommst du zuverlässig an gute Solar Leads? Die zwei häufigsten Wege sind: Du kannst Solar Leads kaufen oder du kannst sie selbst generieren. Beide Wege haben ihre Berechtigung – doch sie unterscheiden sich stark in Bezug auf Qualität, Kosten und Nachhaltigkeit.

In diesem Beitrag erfährst du, wann es sinnvoll ist, Leads zu kaufen, warum die eigene Leadgenerierung oft die bessere Wahl ist und wie dich Solarware dabei unterstützt, ein digitales System für deine Kundengewinnung aufzubauen – automatisiert, effizient und auf Wachstum ausgelegt.

Was macht einen guten Lead aus?

Bevor du dich für eine Strategie entscheidest, solltest du wissen, worauf es bei einem guten Solar Lead wirklich ankommt. Ein wertvoller Lead besteht nicht einfach aus einer Telefonnummer. Er zeigt echtes Interesse, enthält vollständige und korrekte Kontaktdaten, passt in dein Einsatzgebiet und wurde DSGVO-konform erfasst. Idealerweise ist er nicht mehrfach vermittelt worden und enthält bereits erste Informationen zur geplanten PV-Anlage.

Je besser ein Lead vorqualifiziert ist, desto leichter tut sich dein Vertrieb – und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass aus dem Kontakt ein zufriedener Kunde wird.

Solar Leads kaufen – schnell, aber riskant?

Für viele Unternehmen wirkt es verlockend, Solar Leads zu kaufen – insbesondere in der Startphase oder wenn kurzfristig Kapazitäten frei sind. Du bekommst schnell Zugriff auf Interessenten, ohne eigenen Marketingaufwand. Doch was auf den ersten Blick wie ein einfacher Vertriebsboost aussieht, kann sich schnell als teurer Umweg entpuppen.

Die Realität sieht oft so aus: Gekaufte Solar Leads im PV-Bereich werden gleichzeitig an mehrere Anbieter verkauft. Der Interessent wird innerhalb kurzer Zeit mehrfach kontaktiert, fühlt sich überrannt und blockt ab – oder entscheidet sich für den Erstkontakt. Viele Leads sind außerdem nur unzureichend qualifiziert. Sie passen nicht in deine Region, haben falsche Vorstellungen oder kein realistisches Budget. Dein Vertrieb muss dann viel Zeit in die Sortierung und Nachbearbeitung stecken – oft ohne Ergebnis.

Was kostet ein gekaufter Lead wirklich?

Ein einzelner Lead kostet meist zwischen 30 und 90 Euro. Doch dieser Preis täuscht. Denn du zahlst nicht nur für den Kontakt – sondern auch für alles, was danach kommt. Oft müssen Leads aussortiert werden, weil sie nicht zum Zielprofil passen. Interne Vertriebsressourcen oder externe Terminierer kommen zum Einsatz, um brauchbare Leads zu identifizieren. Hinzu kommen Auswertungsaufwand, Kommunikation mit dem Anbieter, Rückläufermanagement und viel Zeit.

Ein Beispiel: Du kaufst 30 Leads à 60 Euro, also 1.800 Euro. Nur 10 davon lassen sich sinnvoll terminieren, drei erscheinen, einer kauft. Dein effektiver Cost-per-Sale liegt bei 1.800 Euro – und das ohne Personal- und Administrationskosten. In vielen Fällen steigen die tatsächlichen Kosten für einen gewonnenen Kunden so auf über 2.000 Euro.

Wann kann es sinnvoll sein, Solar Leads zu kaufen?

Trotz dieser Nachteile kann es in bestimmten Situationen sinnvoll sein, Solar Leads zu kaufen – etwa in der Gründungsphase, wenn du noch keine Online-Sichtbarkeit hast, oder zum Testen neuer Regionen. Auch zur Überbrückung von Auftragsschwankungen kann ein gezielter Zukauf helfen. Wichtig ist jedoch: Die Qualität muss stimmen. Achte auf Exklusivität, transparente Bedingungen und faire Rückgabeprozesse. Und vor allem: Analysiere laufend, ob sich die Investition tatsächlich lohnt.

In einem separaten Beitrag zeigen wir dir in Kürze, worauf du bei der Zusammenarbeit mit Leadanbietern achten solltest – von vertraglichen Vereinbarungen über Datenschutzthemen bis hin zur Erfolgsmessung.

Solar Leads selbst generieren – nachhaltig und effizient

Die langfristig bessere Strategie ist in den meisten Fällen die eigene Leadgenerierung. Sie mag zu Beginn etwas mehr Aufwand bedeuten, aber sie bringt viele Vorteile: Du kontrollierst den Prozess, kennst deine Zielgruppe und gewinnst Leads, die bereits Vertrauen zu deiner Marke aufgebaut haben. So wird dein Vertrieb nicht nur effizienter – sondern auch erfolgreicher.

Möglichkeiten zur eigenen Leadgenerierung gibt es viele. Du kannst mit informativen Blogbeiträgen gezielt über Google gefunden werden oder gezielte Anzeigenkampagnen schalten. Eine durchdachte Landingpage mit Kontaktformular, ein gut funktionierender Sales Funnel oder Social-Media-Marketing helfen dir dabei, Interessenten direkt in dein System zu führen. Auch klassische Wege wie Veranstaltungen, Messen oder Door-to-Door-Beratung funktionieren – besonders in lokal aktiven Regionen.

Wie Solarware dich bei der Leadgenerierung unterstützt

Ein besonderer Vorteil von Solarware ist, dass du deine eigene Website oder Landingpage ganz einfach mit dem integrierten CRM-System verbinden kannst. Leadanfragen, die über dein Formular eingehen, landen direkt und automatisch in deinem System – ganz ohne manuelle Zwischenschritte. Du verlierst keine Kontakte, arbeitest datenschutzkonform und sparst Zeit.

Durch individuell anpassbare Qualifizierungsformulare kannst du schon beim Erstkontakt die wichtigsten Informationen abfragen – etwa den Standort, die gewünschte Anlagengröße oder den geplanten Installationszeitraum. So kannst du Leads direkt bewerten und strukturiert weiterverarbeiten. Solarware zeigt dir übersichtlich, in welchem Status sich jeder Lead befindet, wer wann kontaktiert wurde und welche nächsten Schritte geplant sind.

Damit wird Solarware nicht nur zur technischen Plattform für deine Projekte, sondern zum zentralen Element deiner gesamten Vertriebsstrategie. Von der Anfrage bis zur Umsetzung begleitet dich das System – klar, strukturiert und auf deine Arbeitsweise zugeschnitten.

Fazit: Solar Leads lieber selbst generieren – mit Solarware an deiner Seite

Zugekaufte Leads können kurzfristig helfen – doch sie bringen oft versteckte Kosten, wenig Kontrolle und viele Streuverluste. Wer langfristig erfolgreich sein möchte, setzt auf eigene Leadgenerierung, individuelle Kundenansprache und ein smartes CRM-System wie Solarware.

Mit Solarware kannst du deinen gesamten Vertriebsprozess digital abbilden, automatisieren und optimieren – inklusive nahtloser Website-Anbindung, Leadqualifizierung, Aufgabenmanagement und Auswertungen. Du sparst nicht nur Zeit, sondern baust ein System auf, das mit dir wächst – und dein Unternehmen wirklich nach vorn bringt.

Wenn du mehr erfahren möchtest über unsere Software, dann buch dir einen Termin für eine erste Potenzialanalyse.